Kathoden

De Nora hat unterschiedliche Gruppen von Kathodenbeschichtungen, die bei Chlor-Alkali-Verfahren eine Schlüsselrolle spielen, entwickelt und auf den Markt gebracht.

Hohe Leistungsfähigkeit

Widerstandsfähigkeit

Lange Lebensdauer

Zuverlässigkeit

Diaphragm cathode cells 2

In der Elektrochemie ist die Kathode die Elektrode, an der die Reduktionsreaktion stattfindet.

In einer elektrolytischen Zelle ist die Kathode der Ort, an dem die negative Polarität angelegt wird. Häufige Ergebnisse der Reduktion an der Kathode sind Wasserstoffgas oder reines Metall aus Metallionen.

Der Begriff leitet sich ab vom griechischen „kathodos“ (1834 - William Whewell), was „Weg nach unten“ bedeutet und auf den Weg (nach unten) in die Zelle (oder in andere Vorrichtungen) für Elektronen hindeutet.

Erfahren Sie mehr über unsere Technologien