Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit liegt in unserer DNA. Unsere Umwelttechnik leistet einen Beitrag zu den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung und der Netto-Null-Emissionen. De Nora möchte führend bei den ESG-Faktoren werden.

Die Faktoren „Environmental, Social, Governance“ (ESG) bilden den Kern von De Noras Werten und Strategien und stehen für das langfristige Engagement bei verschiedenen Initiativen und Projekten und die daraus folgende Stärkung des Unternehmens. De Nora trägt positiv zur Erreichung der Ziele „CO2-Neutralität“ und „Netto-Null-Emissionen“ bei. Dazu organisieren wir unsere Aktivitäten nach den Grundsätzen Ethik und Transparenz und investieren in die Entwicklung nachhaltiger Technologien, die wirtschaftliches Wachstum durch den rücksichtsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und den Einsatz sauberer Energien fördern.

De Nora hat sich zur Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen verpflichtet.

Speziell möchte das Unternehmen durch kontinuierliche Verbesserung und Ausweitung seines Produktangebots in den Bereichen Elektroden-/Wassertechnologie und Energiewende auch weiterhin nachhaltige Technologien entwickeln, die positiv zu den folgenden SDGs beitragen: bezahlbare und saubere Energie; Klimaschutz; nachhaltige Städte und Gemeinden; sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen; Leben unter Wasser; Industrie, Innovation und Infrastruktur; nachhaltige/r Konsum und Produktion.

Daneben ergreift De Nora durch Initiativen in den Bereichen Gesellschaft und verantwortungsvolle Unternehmensführung konkrete Maßnahmen und möchte damit zur Erreichung der folgenden Nachhaltigkeitsziele beitragen: Geschlechtergleichheit und menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum.

Schließlich steht De Nora als strategischer Partner auch für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen in Kooperationen, die alle diese Ziele teilen und konsequent verfolgen.

Download the plan