ELGARD®

ELGARD® MMO-Anoden sind die perfekte Lösung für den kathodischen Schutz von Stahlbeton.

Stahlbeton schafft starke und zuverlässige Bauwerke mit hoher Beständigkeit, auch gegenüber widrigen Umweltbedingungen. Feuchtigkeit, Chlorid, Kohlendioxidgas und weitere aggressive Mittel können (im Laufe der Zeit) jedoch in den Beton eindringen und die Bewehrung angreifen. Rost auf der Stahlarmierung führt zu Aufweitungen und Druck, die die Betonkonstruktion durch Rissbildung schwächen.

ELGARD®-Anoden bestehen aus Mischmetalloxiden (MMO) auf Titan und sind der Schlüssel für den kathodischen Schutz und verhindern damit die Korrosion in Stahlbetonbauten.

Seit Mitte der 1980er Jahre werden ELGARD® MMO-Anoden zum Schutz vor Korrosion eingesetzt, sowie zur Verlängerung der Lebensdauer von:

Gebäuden, Brücken, Stadien, Parkgaragen, Monumente

Kühltürme in Kraftwerken, marinen Bauwerken, Dalben

Kaianlagen, Werften

Ingenieure haben die Aufgabe, Systeme für den Korrosionsschutz von Beton zu entwickeln. ELGARD®-MMO-Anoden für den kathodischen Schutz sind in eine Betonmatrix eingebettet, durch die sie sehr gut an die Anforderungen des jeweiligen Betonbaus angepasst werden können. Ausgehend von unserer jahrzehntelangen Erfahrung haben wir bei De Nora Anoden und Zusatzelemente geschaffen, mit denen Ingenieure kostengünstige und effiziente kathodische Schutzsysteme konstruieren können.

ELGARD®-MMO-Anoden werden in einem hauseigenen Verfahren hergestellt. Dadurch ist rechnerisch eine Lebenserwartung von über 100 Jahren bei voller Stromabgabe möglich. ELGARD®-Kunden können sich auf eine jederzeit strenge Qualitätskontrolle verlassen.

ELGARD®-MMO-Anoden sind nach der internationalen Norm NACE TM0294 zertifiziert. Bei der ausgiebigen Erprobung von „Eingebetteten aktiven KKS-Fremdstromanoden für atmosphärischen Einflüssen ausgesetztem Stahlbeton“ (80 4240 01) zeigt sich, dass ELGARD-Produkte doppelt so lange leistungsfähig bleiben (80 Jahre) wie in der Zertifizierung gefordert.