Kathodischer Schutz

De Nora bietet verschiedene Mischmetalloxidbeschichtungen (MMO)
und Anodengeometrien für den Schutz von Beton und weiterer konventioneller Konstruktionselementen.

Langlebig

Zuverlässig

Kundenspezifisches Design

Kosteneffizient

Rohrleitungen, Lagertanks und Stahlbetonbauten sind der Korrosion ausgesetzt.


Wird ein mit Fremdstrom arbeitendes kathodisches Schutzsystem mit den Anoden ELGARD® oder LIDA® von De Nora richtig dimensioniert und gewartet, ergibt sich eine bewährte Lösung zur Verlängerung der Haltbarkeit jeder Stahlkonstruktion.  

De Nora bietet verschiedene Mischmetalloxidbeschichtungen (MMO)
und Anodengeometrien für genau Ihre Anwendung. Während ELGARD®-Anoden dem Betonschutz dienen, sind LIDA®-Anoden für konventionelle Schutzfunktionen vorgesehen. Die kathodischen Schutzanoden LIDA® und ELGARD® sind über ein exklusives Vertriebsnetz erhältlich.

Erfahren Sie mehr über unsere Korrosionsschutzlösungen

fourth rd bridge edinburgh

ELGARD®-Betonschutz

ELGARD-Fremdstromanoden schützen Stahlbetonbauwerke wie Parkhäuser, Brücken, Werften und Kaianlagen. ELGARD-Anoden sind in verschiedenen Streckmetallgeometrien erhältlich. Zum Nachweis der Leistungskriterien gemäß NACE TM0294-2016 wurden sie von unabhängigen Laboren untersucht. 

pipeline CP

Konventioneller Schutz mit LIDA®

LIDA-Anoden schützen industrielle Stahlbauten wie Rohrleitungen, unter- und überirdische Lagertanks, Schleusen, Dämme, Offshore-Plattformen und Wassertanks.
Unsere Anoden erfüllen mindestens die Norm NACE TM0108-2012 und sind auf eine über 20-jährige Schutzdauer ausgelegt.  LIDA-Anoden verwenden ein Titansubstrat der Güteklasse 1 oder 2 mit unseren firmeneigenen Mischmetalloxidbeschichtungen (MMO).  Für Ihre spezifische Anwendung stehen verschiedene Geometrien wie Stab, Draht, Rohr, Band, Scheibe oder Netzgewebe zur Auswahl.